Aktuell

Laufende Projekte des DZM

Die Kunst des Ausstellens – siebenbürgisch-sächsische Trachtenecken & Co


Treffen der Kulturreferenten des Verbandes der Siebenbürger Sachsen im DZM, Ulm 20. bis 22. März 2026

Mehr

Junge Donaubotschafter


Online-Veranstaltungen zu Demokratie und Nachhaltigkeit März 20246

Mehr

Starke Frauen an der Donau


Internationaler Frauentag im Haus der Donau, Ulm Donnerstag, 5. März 2025 | 19 Uhr

Mehr

Musik in der Habsburger Monarchie …


Konzert im DZM, Ulm Samstag, 21. Februar 2026 | 15 Uhr

Mehr

Europa sind wir – 2026


Referententreffen zum Donaujugendcamp im Kloster Rot an der Rot 14. bis 15. Februar 2026

Mehr

Don@u Online Projekt „Demokratie made in Europe“


Fachtag in Donauechingen und Bad Urach 9. bis 12. Februar 2026

Mehr

Zeitzeugen erzählen

Im Herbst 2017 interviewte ein Filmteam 20 donauschwäbische Zeitzeug*innen in Süddeutschland und im Donauraum. Zu Wort kam die Erlebnisgeneration des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegsjahre sowie deren Kinder und Enkel. Es entstand eine umfassende Dokumentation über die Lebenswege und -perspektiven mehrerer Generationen. Die vierteilige Filmserie zeigt einen Ausschnitt aus dieser Dokumentation.

Zur Projektseite

Archiv

Vergangene Projekte des DZM

Kulturelle Vielfalt


Weichen für die Zukunft stellen

Mehr

Zeitzeugen erzählen


Filmprojekt und Interviews mit donauschwäbischen Zeitzeug*innen

Mehr

Migration verbindet


Schüler- und Begegnungsprojekt

Mehr

Wir zeigen uns!


Schülerprojekt zu Identität in multikulturellem Umfeld

Mehr

Danube Places


Deutsche Spuren entlang der Donau – reisen, begegnen, erleben

Mehr

Das könnte Sie auch interessieren

Privacy Preference Center