
Harald Adam
Museumstechniker
info@dzm-museum.de
Telefon: 0049 (0)731/96254-110

Lana Arndt
Verwaltungsleiterin
lana.arndt@dzm-museum.de
Telefon: 0049 (0)731/96254-102

Brigitte Brandt
Sachbearbeiterin
verwaltung@dzm-museum.de
Telefon: 0049 (0)731/96254-104

Jeannine Engelhardt
Vermittlung, Sammlungbetreuung
jeannine.engelhardt@dzm-museum.de
Telefon: 0049 (0)731/96254-105

Kathinka Engels
Wissenschaftlische Mitarbeiterin
kathinka.engels@dzm-museum.de
Telefon: 0049 (0)731/96254-108

Henrike Hampe
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
(Schwerpunkte: Volkskunde, Ungarn, Textilien)
henrike.hampe@dzm-museum.de
Telefon: 0049 (0)731/96254-103

Brigitte Heinz-Bulemi
Sekretariat
info@dzm-museum.de
Telefon: 0049 (0)731/96254-101

Christina Reichl
Projektkoordination (Projekt: Kulturelle Bildung)
christina.reichl@dzm-museum.de
Telefon: 0049 (0)731/96254-106

Claudia Sobkowiak
Verwaltungssachbearbeiterin
claudia.sobkowiak@dzm-museum.de
Telefon: 0049 (0)731/96254-112

Tamás Szalay
Direktor und Geschäftsführer
tamas.szalay@dzm-museum.de
Telefon: 0049 (0)731/96254-100

Dr. Swantje Volkmann
Kulturreferentin für den Donauraum
swantje.volkmann@dzm-museum.de
Telefon: 0049 (0)731/96254-115
Stellenausschreibung
Bundesfreiwilligendienst bei der Kulturreferentin für den Donauraum am DZM 2023/24
Durch die Mitarbeit bei Workshops, Seminaren sowie Organisation von Veranstaltungen wie dem Frauentag oder Donausalon unterstützt du die Kulturreferentin bei der kulturellen Breitenarbeit, der Vermittlung von Wissen zu historischen und aktuellen Entwicklungen im Donauraum im In- und Ausland. Im Jahr 2024 bist du bei der Organisation und der Durchführung des Internationalen Donaujugendcamps im Rahmen des Donaufestes beteiligt! Außerdem kannst du im Rahmen von Dienstreisen an weiteren Jugendbegegnungen oder Internationalen Tagungen in den Donauländern selbst teilnehmen. Interessiert? Sende deine Bewerbung an: swantje.volkmann@dzm-museum.de
Das Donauschwäbische Zentralmuseum Ulm ist eine Stiftung privaten Rechts, die von der Bundesrepublik Deutschland, dem Land Baden-Württemberg, der Stadt Ulm und den vier donauschwäbischen Landsmannschaften getragen wird. Die Stiftung mit acht festangestellten Mitarbeiter*innen, Teilzeitkräften und ehrenamtlichen Helfern sucht zum 01.01.2023 eine/n
Sachbearbeiter in der Verwaltung (w/m/d) in Teilzeit mit einem Umfang von 19,5 Wochenstunden (50% einer Vollbeschäftigung), befristet auf ein Jahr (bis 31.12.2023).
Ihr Aufgabenbereich:
- Buchhalterische Sachbearbeitung
- Beschaffungsangelegenheiten
- Mitwirkung bei Reisekostenberechnung / -abrechnung
- administrative Aufgaben bei Veranstaltungen
- allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Wir wünschen uns von Ihnen:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Rechtsfachwirt oder Steuerfachangestellten (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung (Voraussetzung);
- möglichst Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sowie Kenntnisse des Reisekosten- und des öffentlichen Haushaltsrechts (Bund);
- gute Kenntnisse von Office- und Buchhaltungsprogrammen;
- selbstständiges Handeln und eine sorgfältige strukturierte Arbeitsweise, auch unter Termindruck
Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz im Kulturbereich und die Zusammenarbeit mit einem kleinen, motivierten Team.
Die ausgeschriebene Stelle ist nach Entgeltgruppe 6 TVöD/Bund bewertet.
Bei gleicher Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz sowie schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX besonders berücksichtigt. Für Rückfragen steht Ihnen Verwaltungsleiterin Frau Arndt, Tel. 0731/962 54-102 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Kopien von Arbeits- und sonstigen Zeugnissen und anderen Bewertungen sowie Unterlagen bis zum 6.11.2022 bitte ausschließlich elektronisch an: info@dzm-museum.de. Bewerbungen in elektronischer Form sollten aus technischen Gründen eine Größe von 8 MB nicht überschreiten und in einer einzigen pdf-Datei gesendet werden.
Stiftung Donauschwäbisches Zentralmuseum, Schillerstr. 1, D-89077 Ulm
Tel. + 49/ (0)731/96254-0, www.dzm-museum.de