Autorenlesung und Gespräch mit musikalischer Begleitung
Donnerstag, 16. April, 19 Uhr
Ein sehr junger Autor, ein außergewöhnliches Buch: „Lázár“, die mitreißende Geschichte einer südungarischen Adelsfamilie, eroberte im Herbst 2025 die deutschen Bestsellerlisten.
Vom Ende der Donaumonarchie bis zum Ungarnaufstand vergehen 50 Jahre. Drei Generationen versuchen ihr Glück zu finden und die Liebe – und fristen dabei doch nur mit Mühe ihr Leben. Mit großen Gefühlen und poetischer Sprache begegnet Nelio Biedermann den grausamen Kriegszeiten und den Fährnissen der stalinistischen Zeit, von denen der Roman handelt. Dem Sog seiner Erzählweise kann man sich kaum entziehen.
Nelio Biedermann, geboren 2003, studiert Germanistik und Filmwissenschaft in Zürich. Seine Familie stammt aus ungarischem Adel, seine Großeltern flohen in den 1950er Jahren in die Schweiz.
Musik: Yvonne Faber und Daniel Rosch
Kooperation mit der Buchhandlung Mahr, Langenau
Eintritt: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro
Foto: © Ruben Hollinger

