Veranstaltung zum Internationalen Frauentag
Donnerstag, 5. März, 19 Uhr
im Haus der Donau, Ulm
Wenn von starken Frauen gesprochen wird, werden vor allem jene Vertreterinnen genannt, die durch herausragende Leistungen in ihrem Fach oder ihre besonderen Biografien einen Platz in der Geschichte gefunden haben. Ihr Kampf gegen große Widerstände, ihr Mut, ihre Entschlossenheit und ihre besonderen Leistungen sind vorbildhafte Zeugnisse für den Kampf gegen Ungerechtigkeit und Vorurteile.
Die Veranstaltung „Starke Frauen an der Donau“ möchte aber vor allem jenen Frauen eine Stimme geben, die nicht unbedingt im Who’s who erscheinen, sondern deren Lebenswege beispielhaft für viele vergleichbare Biografien in der Gegenwart stehen. Eingeladen werden Frauen aus den Donauländern, die in ihrem jeweiligen Alltag ihre ganz eigenen Wünsche und Träume leben und deren Leistungen für die Gesellschaft sichtbar gemacht werden sollen.

