Jugendliche erkunden nach Rumäniens Beitritt zum Schengen-Raum die Grenze Ungarns, in Sathmar (Ungarn)

3. bis 5. Oktober 2025

Am 1. Januar 2025 wurden Rumänien und Bulgarien als vollwertige Mitglieder in den Schengen-Raum aufgenommen. Das Projekt hat zum Ziel, die damit einhergehenden Veränderungen an der 450 km langen ungarisch-rumänischen Grenze mit Jugendlichen zu erkunden. Dabei beschränken sich die Kooperationspartner zunächst auf den Grenzabschnitt bei Sathmar.

Die Erkundung findet mit Jugendlichen der deutschen Minderheit und anderen Interessierten statt. Die Teilnehmenden werden die Grenze begehen, mit Bewohnern, Grenzern, Politikern und Journalisten sprechen und ihre Ergebnisse in Bild und Ton festhalten. Die Ergebnisse des Workshops werden im Collegium Hungaricum in Wien präsentiert.

Kooperationspartner: Collegium Hungaricum Wien, Demokratisches Forum der Deutschen in Sathmar, Kulturforum östliches Europa in Potsdam, Koordinierungsstelle Ostmittel- und Südosteuropa am Museum der Europäischen Kulturen Berlin, Kulturreferentin für den Donauraum.