Projekte Internationales Donaujugencamp 2020ABSAGE Aufgrund der aktuellen Lage in Folge der Corona Pandemie und nach umfangreichen Diskussionen mit den… ... mehr Jenseits der Grenzen – Crossover Karlsruhe / ZagrebWinter School anlässlich der Großen Landesausstellung „Kaiser und Sultan. Nachbarn in Europas Mitte. 1600 – 1700“ 03.04.20 – 05.04.20 Im Rahmen der Winter School 2020 soll auf der Grundlage der„Entangled History“ bestimmten Fragen nachgegangen… ... mehr die.donau.macht – Von der Monarchie zur DemokratieDon@u-Online Projekt im Haus auf der Alb in Bad Urach 03.02.20 – 06.02.20 27 Schulklassen aus dem Donauraum diskutieren digital: Macht - heißt das beherrscht werden oder selber… ... mehr Donaujugendcamp „Europa sind wir“Treffen der Referentinnen und Referenten im Kloster Weingarten 15.02.20 – 16.02.20 2020 findet erneut im Rahmen des Internationalen Donaufestes ein Internationales Donaujugendcamp statt. Damit die Teilnehmer… ... mehr #DanubeYouthExchange in Sarajevo/Bosnien-Herzegowina 30.09.19 – 03.10.19 Vor einem Jahrhundert regelten die Pariser Vorortverträge in Saint-Germain (1919) und in Trianon (1920) die… ... mehr Jugendveranstaltung „Junge Donaubrücken“ in Wien 16.09.19 – 20.09.19 Fast 3.000 km lang ist die Donau, über die 350 Brücken führen. Eine weitere Brücke… ... mehr Timişoara meets UlmBesuch der Banater Kinder- und Jugendgruppe aus Temeswar in Ulm 02.09.19 – 06.09.19 Kinder und Jugendliche aus dem Banat besuchen eine Woche lang Ulm und verschiedene Kultureinrichtungen der… ... mehr Licht und KlangInternationale Jugendveranstaltung in Timişoara/Temeswar (Rumänien) 03.06.19 – 07.06.19 In Vorbereitung auf das Kulturhauptstadtjahr 2021 (Timişoara und Novi Sad) setzt das internationale Jugendtreffen in… ... mehr 7. Donau-Kulturkonferenzin Regensburg 22.05.19 – 24.05.19 Die Donau-Kulturkonferenzen sind eine Initiative des Landes Baden-Württemberg in Anlehnung an die Donauraumstrategie der EU.… ... mehr Auf der Suche nach Europa in meine RegioneTwinning Projekt 07.01.19 – 31.05.19 In Vorbereitung des Kulturhauptstadtjahres Temeswar 2021 und des Kulturhauptstadtjahres Novi Sad 2021 soll im Rahmen… ... mehr Junge Donaubrücken 17.09.18 – 21.09.18 In dem gesamten Verlauf der Donau befinden sich insgesamt 3.500 Brücken in 10 Ländern, welche… ... mehr Banater Kinder- und Jugendgruppe in Ulm 03.09.18 – 07.09.18 Kinder und Jugendliche aus dem Banat besuchen im September 2018 Ulm und verschiedene Kultureinrichtungen der… ... mehr Internationales Donaujugendcamp „Europa sind wir“ 05.07.18 – 11.07.18 Zum sechsten Mal treffen sich Jugendliche aus den Donauländern beim Internationalen Donaujugendcamp vom 5. –… ... mehr “Europa sind Wir”Vorbereitung des Internationalen Donaujugendcamps 2018 Seit Februar beteiligen sich Schülerinnen und Schüler aus 27 Schulen des Donauraumes am Don@u-online Projekt… ... mehr Internationales Donaujugendcamp 2018 “Europa sind wir”Treffen der Referentinnen und Referenten 02.12.18 – 03.02.18 2018 ist es endlich wieder so weit. Das Internationale Donaujugendcamp geht in eine neue Runde!… ... mehr Europa – ein schöner (T)RAUM?Schülerprojekt in Bad Urach 05.02.18 – 09.02.18 Schulklassen aus Baden-Württemberg begegnen Schulklassen der Donauanrainerstaaten in einem virtuellen Kursraum und gestalten gemeinsam ihren… ... mehr 5. Donau Kulturkonferenzin Pécs/Ungarn 11.10.17 – 13.10.17 Die Donau Kulturkonferenzen sind eine Initiative des Landes Baden-Württemberg in Anlehnung an die EUSDR. Die… ... mehr Junge Donaubrückenin Wien 18.09.17 – 22.09.17 Fast 3.000 km lang ist die Donau, über die 350 Brücken führen. Eine weitere Brücke… ... mehr Licht und KlangJugendveranstaltung in Temeswar mit musikalischem/dramaturgischem Fokus 07.08.17 – 12.08.17 Im Sommer erwacht in der „Stadt des Lichts“ eine Veranstaltung zum Leben, die sich an… ... mehr 4. Donaukulturkonferenzin Ruse (Bulgarien) 23.11.16 – 25.11.16 Die Internationale Donau-Kulturkonferenz steht im Zusammenhang mit dem Entwicklungs- und Förderprogramm Donauraumstrategie der EU (EUDRS)… ... mehr Junge Donaubrückenin Wien 12.09.16 – 16.09.16 Nach der erfolgreichen Veranstaltung in Temeswar und Wien in den Jahren 2013/14 wird das Thema… ... mehr Kreativquelle – Design & zeitgenössische Kunst im DonauraumTagung 08.07.16 Besonders junge Menschen in den Donauländern zeichnen sich durch künstlerische Innovationskraft und Kreativität aus, die… ... mehr Internationales Donaujugendcamp 2016 „Europa sind wir“ 30.06.16 – 06.07.16 Europa sind wir - mit diesem Motto wirbt das Donaujugendcamp auch in diesem Jahr. Doch… ... mehr Projektraum DonauWanderausstellung 10.03.16 – 25.11.16 Ausgehend von den positiven Erfahrungen des Künstler- und Kuratorennetzwerkes, das im Zusammenhang mit dem Projekt… ... mehr Don@u-online 11.01.16 – 06.07.16 Schulklassen aus Baden-Württemberg begegnen Schulklassen der Donauanrainerstaaten in einem virtuellen Kursraum und beschäftigen sich mit… ... mehr Migration hinterlässt SpurenBalkansalon am 13. November 2015 Dem Thema „Migration hinterlässt Spuren“ widmete sich der sechste Balkansalon im Donaubüro Ulm/Neu-Ulm mit Blick… ... mehr Bauliches Erbe KirchenburgenTagung Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e. V. im September 2015 Der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e. V. realisierte in Kooperation mit dem Verband der Siebenbürger… ... mehr Der Donauraum – der Strom als Erfahrung3. Internationale Donaukulturkonferenz, 24. – 26. Juni 2015 in Timişoara/Temeswar (Rumänien) Die Donau-Kulturkonferenz wandert seit ihrer ersten Auflage, 2013 in Ulm, von einer Stadt zur anderen.… ... mehr Junge DonaubrückenInternationale Jugendveranstaltung in Wien, 15. – 20. September 2014 Die EU-Strategie für den Donauraum und seine 115 Millionen Einwohner bietet die einzigartige Gelegenheit, grenzüberschreitende… ... mehr Internationales Donaujugendcamp 2014 „Europa sind wir“im Rahmen des Internationalen Donaufestes in Ulm/Neu-Ulm, 3. – 10. Juli 2014 EinführungDer Donauraum als großes europäisches Entwicklungs- und Experimentierfeld der Zukunft ist Symbol für Völkerverständigung und… ... mehr Der Mensch. Der Fluss. Malerei der DonauländerWanderausstellung 2011 – 2014 Die IdeeDas Konzept des Projektes „Der Mensch. Der Fluss.“ wagt eine einzigartige Symbiose der bildenden… ... mehr