Zu Gast in Ulm: Das Chawwerusch-Theater Herxheim.Theaterstück von Danilo Fioriti
Sonntag, 9. Juli, 19 Uhr
Wir sind in den 90er Jahren, der eiserne Vorhang ist gefallen, das Ceausescu-Regime endlich überwunden und ein kleines Dorf in der Nähe von Temeswar, im heutigen Rumänien, feiert sein 300-jähriges Jubiläum. Nach langen Jahren trifft sich eine Familie wieder: Eine ausgewanderte Systemkritikerin mit ihrem halbwüchsigen Sohn einerseits und die Daheimgebliebenen andererseits. Es wird gefeiert, getanzt, getrunken und die ehrwürdige Geschichte des Dorfes heraufbeschworen. Aber bald brechen auch alte Wunden auf: Es geht um Schuld, Feigheit, Verrat, Lügen und Sehnsucht. Aber anders als in der Redensart bleiben diese Leichen nicht reglos im Keller liegen.
Es spielen: Danilo Fioriti, Ben Hergl, Kerstin Kiefer, Thomas Kölsch, Alexander Müßig, Claudia Olma, Stephan Wriecz
Buch: Danilo Fioriti
Regie: Uwe John
Bühnen- und Kostümbild: Franziska Smolarek;
Komposition: Moritz Erbach
Veranstaltungsort: Altes Theater, Wagnerstr. 1, Ulm
Eintritt: 20,- EUR (freie Platzwahl)
Kartenverkauf an Abendkasse, Reservierung möglich unter Tel. 0731/962540 oder info@dzm- museum.de
Hinweis: Wiederholung der wegen Regens abgebrochenen Aufführung von 2022 – die Inhaber*innen von Karten aus dem letzten Jahr haben freien Eintritt.