Lesung und Gespräch mit Noémi Kiss

Donnerstag, 13. März, 19 Uhr

Ein Dorf in Ungarn – jahrhundertealt, umgeben von Weideland und Überschwemmungsgebieten. Hinter den Fassaden der langen Lehmhäuser mit Veranden verbergen die Menschen dunkle Familiengeheimnisse. Ein ereignisreicher Winter strapaziert das zerbrechliche Beziehungsgeflecht der Dorfbewohner: Überschwemmungen, Krankheiten, ein unerwarteter Todesfall, zwei vermisste Mädchen und unbekannte Eindringlinge: Was wird aus dem Dorf? Wen werden die eisigen Winde ans andere Ufer tragen? Und was wird mit dem Nebelmann geschehen?

Die Autorin, Kritikerin und Essayistin Noémi Kiss lebt in Budapest und auf der Donau-Insel Szentendre. Ihre Werke wurden ins Deutsche, Englische, Schwedische, Bulgarische und Serbische übersetzt. In Deutschland gilt sie als die prominenteste zeitgenössische Autorin Ungarns. Für die Originalausgabe ihres Kurzgeschichtenbandes „Der Nebelmann“ erhielt sie 2023 den Békés Pál-Preis.

Kooperation mit dem danube books Verlag, Ulm, und der Buchhandlung Mahr, Langenau

Eintritt: 5 Euro