Joseph II. und das Europa der AufklärungBuchvorstellung mit Monika Czernin

Donnerstag, 20. April, 19 Uhr

Ohne Pomp und großes Gefolge durch Europa: Die mitreißend erzählte Geschichte des Habsburger „Reisekaisers“, der seiner Zeit in vielem voraus war.

Ende des 18. Jahrhunderts geraten die europäischen Monarchien ins Wanken. Der Sohn Maria Theresias, Kaiser Joseph II., erkennt den Reformbedarf und greift begierig die Ideen der Aufklärung auf. Inkognito bereist er sein riesiges Reich.

Er sieht, wie seine Untertanen leben, unter Frondiensten leiden, hungern. Er trifft einfache Menschen ebenso wie Fürsten und Könige, besucht Krankenhäuser und Fabriken, immer auf der Suche nach neuen Erkenntnissen für den Aufbau seines modernen Staates. Am Ende hat Joseph II. ein Viertel seiner Regierungszeit unterwegs verbracht und dabei rund 50.000 Kilometer zurückgelegt.

Monika Czernin ist freie Journalistin und Autorin. Sie hat viele erfolgreiche Bücher zu Geschichts- und Erziehungshemen verfasst, schreibt Drehbücher und führt Regie.

Kooperation mit der Buchhandlung Mahr, Langenau

Eintritt: 5,- Euro