Wanderausstellung

14. bis 30. September in der Martin-Opitz Bibliothek, Herne

Das Banat ist ein äußerst vielschichtiges und vielfältiges Gebiet, es zeigt eine Landschaft von unglaublicher Schönheit und Vielfalt, es zeigt ein Land mit Menschen, die geradezu einer Statistik der Bevölkerung Europas entsprungen scheinen, so vielfältig sind ihre Geschichte und ihre Kultur. Und der Himmel Pannoniens stimmte versöhnlich, er vereinte wohl nicht, ließ aber die verschiedensten Ethnien friedlich zusammenleben. Und so wurde im Lauf der Zeit das Banat Heimat für Rumänen, Serben, Ungarn, Roma und schließlich für die Banater Schwaben, die im Zuge der neuzeitlichen Kolonisation im 18. und 19. Jahrhundert ins Land kamen

14. September: Einführung in die Ausstellung durch Dr. Swantje Volkman